Ein Ballett, das Ihnen vom ersten Augenblick an den Atem raubt
„Carmina Burana“ ist eine kraftvolle und emotionsgeladene Aufführung, in der Orchester, Chor und Ballett zusammenfinden, um eine expressive, dynamische Atmosphäre zu erschaffen, die das Publikum vom ersten bis zum letzten Ton fesselt.
Im Mittelpunkt von „Carmina Burana“ steht eine mittelalterliche Sammlung von Gedichten und Liedern, bekannt als die Lieder aus Benediktbeuern, inspiriert vom Leben der Goliarden – wandernder Dichter und Musiker – sowie von den Festbräuchen des Mittelalters. Diese Texte, verfasst in Latein, Althochdeutsch und Altfranzösisch, behandeln Themen wie Liebe, Schicksal, die Freuden des Lebens und die Vergänglichkeit der Existenz.
Aus 24 dieser Gedichte schuf der berühmte deutsche Komponist Carl Orff im Jahr 1937 seine ikonische szenische Kantate. Ihre Uraufführung in Frankfurt am Main wurde zu einer sofortigen Sensation, und das Werk hat seither seinen Platz als eine der bedeutendsten musikalischen Schöpfungen des 20. Jahrhunderts eingenommen.